Umgebung

Goyatz

Goyatz ist ein staatlich anerkannter Urlaubs- und Erholungsort am Schwielochsee im Dahme Spreewald. Er liegt am Südufer des Schwielochsees. Der Schwielochsee ist direkt mit der Spree verbunden und ist der größte natürliche See Brandenburgs. Hier findet man zahlreiche Badestrände und Wassersportmöglichkeiten. Auch die vielen Rad- und Wanderwege sind ideal für Naturliebhaber.

Erfahren Sie hier mehr: reiseland-brandenburg.de

Ort Goyatz
Windmühle
Straupitz

Im Nachbarort Straupitz befindet sich eine historische Holländerwindmühle, die noch immer das typische Leinöl presst. Hier steht auch eine klassizistische Schinkelkirche von dem berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel. Neben dem Schloss Straupitz ist auch noch der historische Kornspeicher erhalten.

Mehr dazu hier: reiseland-brandenburg.de

Zaue

Im Nachbarort Zaue finden Sie den Bauernhof Rademacher. Der Hof bietet neben einem Hofladen auch ein Lesecafé und viele Tiere zum Streicheln und Anschauen. Der Reiterhof Richter lädt Groß und Klein zu Reitstunden oder auch Kremserfahrten ein. In Zaue lohnt in jedem Fall ein Besuch der wunderschönen, alten Wehrkirche. Sie wurde um das Jahr 1300 aus Feldsteinen erbaut. Innen können Sie noch heute die Wandmalereien aus dem Jahr 1420 bewundern.

Erfahren Sie hier mehr: reiseland-brandenburg.de

Marienkirche Zaue
Barfusspfad
Burg

Der Bismarckturm in Burg lockt mit einer traumhaften Aussicht auf den Spreewald. Er entstand von 1915-1917 und wurde im zweiten Weltkrieg als Beobachtungsturm genutzt. Ebenfalls in Burg findet man den Barfusspark, der mit verschiedenen Erlebnissstationen ihre Füsse stimuliert und Akupunkturpunkte anspricht. Im Arznei- und Gewürzpflanzengarten können Sie sowohl Heilpflanzen aber auch seltene Wildpflanzen und alte Nutzpflanzen entdecken. An kühlen Tagen lädt die Spreewald Therme zum Entspannen und Aufwärmen ein.

Mehr dazu hier: reiseland-brandenburg.de

Weitere Ausflugsziele

Die typischen Kahnfahrten durch den Spreewald kann man nicht nur in Lübben sondern auch besonders schön in Lübbenau, Burg, Schlepzig, Neu Zauche und Raddusch erleben. Entweder man läßt sich durch die Kanäle staken oder paddelt selbst, denn es gibt etliche Kanu- und Paddelbootverleiher.

Wie weiter oben erwähnt hat man in Burg neben den schönen Kanälen auch die Spreewald Therme für Schlechtwettertage, mit unzähligen Saunen und Solebecken. Für Familien sind die Spreewelten in Lübbenau besonders geeignet. Hier kann man direkt neben Pinguinen schwimmen und hat neben der Saunalandschaft auch ein Erlebnisbad mit Riesenrutschen und Wellenbecken. Wer in die Tropen abtauchen will fährt ins Tropical Islands mit der tropischen Erlebniswelt und einer Saunalandschaft.

Im Naturpark Schlaubetal findet man ein beliebtes Wandergebiet im Naturschutzgebiet mit vielfältiger Flora und Fauna. Durch eine Landschaft aus Seen, Wäldern, Wiesen und Mooren fließt die Schlaube. Hier leben seltene Vogelarten, viele verschiedene Wildtiere und Fledermausarten. Im Findlingspark in Henzendorf kann man die Zeugnisse der Erdgeschichte besichtigen. An den Wanderwegen sieht man noch 11 erhaltene Mühlen (z. B. die Müllroser Mühle), die früher zum Mahlen von Getreide genutzt wurden. Im Erlebnispark Teichland gibt es für Familien ein abwechslungsreiches Angebot mit einer Sommerrodelbahn, Minigolf, Kletterfelsen, Irrgärten, Bungee und Trampolin.